Näheres erfahrt ihr bald hier.
Wissen zum Weltmädchentag:
Mädchen* und junge Frauen sind weltweit in allen gesellschaftlichen Bereichen (Berufswahl, Bildung, Gesundheit…) in ihrer Entfaltung und Identitätsfindung durch (noch) existierende patriarchalische Strukturen massiv eingeschränkt. Das ist ungerecht! Auch in Deutschland erfahren die spezifischen Bedürfnisse und Problemlagen von Mädchen* und jungen Frauen keine umfassende Beachtung und Förderung, bleiben eine Vielzahl von Potentialen ungenutzt. Notwendig sind gezielte Angebote und gesellschaftliche Veränderungen. Darauf aufmerksam zu machen, ist das Ziel des Weltmädchen-Tages! Die Idee zu diesem Tag entstand 2003 als Teil der Kampagne „Because I‘m a Girl“ (www.biaag.de). Im Dezember 2011 deklarierte die UNO den 11. Oktober zum jährlichen Internationalen Weltmädchentag.